Diashow starten

Grimbart... Europäischer Dachs *Meles meles* im Unterholz
Plötzlich war er da - der Dachs! Ich hatte ihn weder kommen sehen noch irgendetwas gehört, was mich auf die Anwesenheit des Dachses hätte vorbereiten können. Die fortgeschrittene Dämmerung hatte es im Wald bereits ziemlich dunkel werden lassen und ich war bereits kurz davor, meinen Ansitz an diesem Abend aufzugeben, als der Meister Grimbart dann doch noch erschien. Volkstümlich, vor allem aber in Märchen und Fabeln, wird der Dachs auch Grimbart genannt. Wovon sich der Name ableitet oder ob er irgendeine besondere Bedeutung hat, wissen wir nicht. Wenn ein Dachs in einem Märchen oder einer Fabel auftaucht, gilt er zumeist als besonders ruhiger und weiser Zeitgenosse, der anderen mit Rat und Tat zur Seite steht. |
|
Bild-ID: |
18230
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Meles meles Meles Europaeischer Dachs European Badger Das Blaireau d Europe Tejón Dachse Marder Hundeartige Raubtiere alle Bilder Schmalzmann Dachs unterwegs Nahrungssuche Wald Laubwald Mischwald Jungtier Grimbart Verhalten Lebensraum Haarwild Raubwild Projekt spaetabends Daemmerung daemmerungsaktiv nachtaktiv Geruchssinn Sinnesorgane Querformat Sommer Juli |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0, ISO 900, f 4.0, 1/80 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, KD |
Ansichten: | 657 |