ganz entspannt... Wasseramsel *Cinclus cinclus* gönnt sich eine Pause
Ganz entspannt ruht eine Waseramsel auf dem Handlauf einer Holzbrücke, die über den Bach führt, an dem die Wasseramseln ihr Revier haben. Die erste Brut ist aufgezogen und mittlerweile flügge. Die zweite Brut ist in Arbeit.
Wasseramseln brüten bei ausreichender Nahrungsversorgung meist zweimal im Jahr. Das erste Gelege wird oft bereits im Februar gelegt, das zweit meist im Juni, spätestens aber im Juli.
Die Jungvögel sollen schießlich bereits in ihrem ersten Herbst eigene Reviere beziehen und schon im Folgejahr erstmals brüten. Wasseramseln sind demnach ziemlich fleißige Vögel, wenn es um die Erhaltung ihrer Art geht. Da ihr Lebensraum mit Hochwassern und vielen anderen Gefahren für Leib und Leben der Wasseramseln hohe Ansprüche an die Vögel stellt, ist das vermutlich auch so erfoderlich.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.