Diashow starten

im späten Licht... Uferschwalbe *Riparia riparia* sitzt in einer Sandwand
Für die Uferschwalbe, die kleinste europäische Schwalbe, ist es schwer, geeignete Plätze zum Brüten zu finden. Vor allem Flussbegradigungen, die der Schifffahrt und dem Hochwasserschutz dienen sollen, haben dazu geführt, dass natürliche, vegetationslose Steilufer - der typische Lebensraum der Uferschwalben - selten geworden sind. Die meisten Vorkommen der Uferschwalben finden sich heutzutage daher in Abbaugebieten der Steine- und Erdenindustrie. Vor allem Kies- und Sandgruben bieten den unter Artenschutz stehenden Vögeln Ersatzlebensraum. |
|
Bild-ID: |
17988
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schwalben |
Schlagwörter: | Riparia riparia Mai Riparia Uferschwalbe Sand Martin Oeverzwaluw Hirondelle de rivage Avión Zapador Schwalben Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Sandgrube Sandwand sitzend sitzt Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Fruehjahr Fruehling |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.500 mm), ISO640, ISO 6.7, 1/400 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 655 |