Diashow starten

saubere Fließgewässer... Wasseramsel *Cinclus cinclus* im Frühjahr
Mit der starken Verunreinigung unserer Bäche und Flüsse durch Industrieabwässer und Düngemitteleinträgen gingen die Bestände der Wasseramsel so stark zurück, daß sie in der "Roten Liste" als bedrohte Art eingestuft wurde. Übermäßiges Wachstum von Moosen und Algen an Steinen kann ein Indikator für zuviele Nährstoffe im Wasser sein. Renaturierungen, Flussbettsäuberungen, Verbesserungen im Abwassermanagement und anderes mehr können helfen, die Wasserqualität unserer Fließgewässer wieder nachhaltig zu verbessern. Nicht nur die Wasseramseln werden dafür dankbar sein! |
|
Bild-ID: |
17834
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Zaunkönige / Wasseramseln / Seidenschwänze / Braunellen |
Schlagwörter: | Cinclus cinclus Cinclus Wasseramsel Dipper White-throated Dipper Waterspreeuw Cincle plongeur Mirlo Acuático de Garganta Blanca Cinclidae Cínclidos Wasseramseln Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder sitzend sitzt stehend steht Bach Fluss Fliessgewaesser Stein Wasser Stroemung Lebensraum NRW Nordrhein-Westfalen Hochformat Fruehjahr Fruehling Mai |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 1.275 mm), ISO 560, f 5.6, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 605 |