Diashow starten

eigentümlich... Löffelente *Anas clypeata* , Erpel im Prachtkleid
Löffelenten sind einfach unverkennbar und auch ihr Name ist gut einprägsam. Das besondere an ihnen ist ihr großer, eigentümlich geformter Schnabel, der in der Aufsicht an einen umgedrehten Löffel erinner, aber auch in der Seitenansicht sehr prägnant ist. Die außergewöhnliche Schnabelform hilft den Enten bei der Nahrungssuche: Löffelenten ernähren sich, indem sie mit dem Schnabel das Wasser nach Freßbarem durchsieben. Sie filtern Plankton, Kleinstinsekten und anderes aus dem Wasser. Der Schnabel wird dazu in schnellem Rhythmus geöffnet und wieder geschlossen, wobei das Wasser seitwärts durch kammartige Lamellen wieder austritt und Nahrungspartikel im Schnabel wie in einem Sieb hängenbleiben. |
|
Bild-ID: |
17658
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Anas clypeata Anas Loeffelente Slobeend Northern shoveler Canard souchet Cuchara Scomún Eigentliche Enten Schwimmenten Entenvoegel Voegel alle Bilder Ente Enten Erpel Maennchen maennlich Prachtkleid nah detailreich Schnabelform spezialisiert schwimmend schwimmt seitlich Seitenansicht Gewaesser Wasservoegel Lebensraum Querformat April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 850 mm), ISO 400, f 5.6, 1/1.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 695 |