Diashow starten

gelbgrün-orange... Kiefernkreuzschnabel *Loxia pytyopsittacus*
Was die Altersbestimmung des Kiefernkreuzschnabels anbelangt, bin ich noch immer unsicher. Sicher bin ich mir dagegen, dass es sich bei dem abgebildeten Vogel um ein Männchen handelt, das gerade aus einer Wasserpfütze trinkt. Auffällig sind die gerade noch sichtbaren gelbgrünen Gefiederanteile, die jedoch bereits vom typischen rot-orange überdeckt werden. Handelt es sich bei dem Vogel vielleicht um ein noch jüngeres Männchen, dass erst kurz zuvor ins Erwachsenenkleid mauserte oder ist es ein ganz normales Zwischenstadium während der Mauser eines bereits älteren Männchen oder vielleicht sogar eine ganz normale Farbvariante, wie sie bei den Kiefernkreuzschnäbeln einfach auftritt. Ich weiß es nicht und bin für jegliche Hilfe und jeglichen Hinweis dankbar! |
|
Bild-ID: |
17463
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Finken |
Schlagwörter: | Kiefernkreuzschnabel Kiefernkreuzschnaebel Loxia pytyopsittacus Loxia Parrot Crossbill Grote Kruisbek Piquituerto Lorito Bec-croise perroquet Kreuzschnaebel Stieglitzartige Finken Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder bunt Maennchen trinkt trinkend Pfuetze Wasserstelle Samenfresser Durst Wasserbedarf orange rot selten Wintergast nordischer Gast Invasionsvogel Hakenschnabel Nahrungsspezialist Schnabelform Querformat Winter Februar |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4, ISO 2.000, f 5.6, 1/160 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 911 |