Wie alle Wiederkäuer benötigen auch Gabelböcke Ruhepausen, in den sie die bei der Aufnahme nur grob vorzerkleinerte Nahrung nachkauen bzw. wiederkäuen, um sie dann anschließend besser verdauen zu können.
Unsere Aufnahme zeigt eine Gabelbock-Paar bei der Mittagsruhe: Im Vordergrund liegt das Männchen, im Hintergrund das Weibchen. Hauptsächliches Unterscheidungsmerkmal zwischen den Geschlechtern sind die Hörner: Weibchen haben - wenn überhaupt - nur kurze Hörner, die niemals länger als die Ohren werden. Bei den Männchen überragen die Hörner die Ohren dagegen deutlich und gabeln sich in eine kurze, nach vorn gerichtete Sprosse und ein lange nach oben gerichtetes Ende. Da Gabelböcke die Hornscheiden (die äußeren Hüllen der Hörner, die den inneren Knochenzapfen umgeben)im späten Herbst verlieren und dann über den Winter erst wieder nachwachsen müssen, sind ihre Hörner in der kalten Jahreszeit sehr viel kleiner und kürzer als im Sommer.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.