Diashow starten

wenn nicht jetzt, wann dann... Aurorafalter *Anthocharis cardamines*
Jetzt, Ende April, werden die Tage spürbar länger und die Sonne gewinnt an Kraft. Auf den Wiesen blühen die ersten Blumen und bringen Farbe ins Leben und wer genau hinschaut, wird auch schnell die ersten Schmetterlinge entdecken. Dem ersten Aurorafalter sind wir bereits vor ein / zwei Wochen begegnet - in manchen Jahren fliegt er bereits ab Anfang April. Am wohlsten fühlen sich die kleinen Falter scheinbar auf feuchten Wiesen - zumindest finden wir sie dort am ehesten... Tagsüber fällt vor allem das Männchen mit den leuchtend orangen Flügelspitzen auf. Frühmorgens, wenn sich die Falter noch in Kältestarre befinden, sind sie durch die unruhig grünlich gezeichnete Unterseite ihrer Flügel etwas schwerer zu finden. |
|
Bild-ID: |
1629
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Tag- / Nachtfalter |
Schlagwörter: | Anthocharis cardamines Anthocharis Aurorafalter Orange Tip Oranjetipje Weisslinge Schmetterlinge Tagfalter Insekten alle Bilder Fruehjahr Wiese Feuchtwiese Kaeltestarre Fluegelunterseite Querformat April |
Technik: | D200, 150/2.8, ISO 200, f 7.1, 1/100 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife |
Ansichten: | 775 |