Wir sind überrascht, wie groß die jungen Uhus im Habichthorst - wir nennen sie die "Walduhus" - bereits geworden sind. Der Platz im Nest wird langsam knapp. Vermutlich wird es nicht mehr allzu lange dauern, bis die Nestlinge den Horst verlassen.
Dabei gibt es allerdings ein Problem: In Felswänden und anderen typischen Uhu-Brutplätzen haben die Jungvögel in der Regel die Möglichkeit, ihren Brutplatz zu Fuß zu verlassen. Junge Eulen sind ziemlich fitt darin, sich kletternd fortzubewegen. Hoch oben im Baum werden sie allerdings überfordert sein. Einen hochgewachsenen Baumstamm werden sie sicher nicht hinab klettern können. Die Uhus werden also springen müssen! 20 Meter Höhe sind dabei nicht wenig. Trotzdem ist das Risiko für sie überschaubar. Ihre Knochen sind noch weich. Die Jungvögel wiegen noch nicht viel und auch "flügelflattern" kann helfen, den Aufprall am Boden zu mildern.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.