Diashow starten

im lichten Altholzbestand... Schwarzspecht *Dryocopus martius*
Ein Schwarzspecht benötigt für den Bau seiner Brut- und Schlafhöhlen ausreichend große und damit alte Bäume. So sind Schwarzspechte auch vorzugsweise in lichten Altholzbeständen unterwegs, in denen die Bäume nicht zu dicht stehen, so für den immerhin gut 50 cm großen Vogel mit einer Flügelpsannweite von ca. 70 cm ein stets freier An- und Abflug gewährleistet ist. Auch der Waldboden sollte nicht zu dicht bewachsen sein, da Schwarzspechte ihre Nahrung bevorzugt am Boden suchen, vor allem Ameisen und deren Eier, aber auch Insekten, Raupen, Spinnen und anderes mehr. Wenig Unterwuchs lässt dem Schwarzspecht dabei einen guten Überblick, um sich selbst vor Freßfeinden wie Fuchs und Marder zu schützen. |
|
Bild-ID: |
16113
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Spechte |
Schlagwörter: | Mai Dryocopus martius Dryocopus Schwarzspecht Black Woodpecker Zwarte Specht Pic noir Picamaderos negro Picchio nero Echte Spechte Spechte Spechtvoegel Voegel alle Bilder Baum Altholz Altholzbestand Lebensraum sitzend seitlich Profil Nahrungssuche blickend Hochformat |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0, ISO 3.200, f 8.0, 1/2.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 798 |