Diashow starten

auf der Suche... Karmingimpel *Carpodacus erythrinus*
Lebensraum des Karmingimpels sind staudenreiche Feuchtgebiete, wo die Vögel ausreichend Nahrung, aber auch geschützte Brutmöglichkeiten finden. Trockenlegungen haben solche Gebiete vielerorts zerstört. Der Lebensraum des ohnehin seltenen Karmingimpels ist somit knapp geworden. Hier ist es ein Männchen im leuchtend karminrot gefärbten Pracht- oder Sommerkleid, das Ausschau nach einem Weibchen hält. Die Weibchen des Karmingimpels sind weit weniger auffällig gefärbt. Viel Zeit bleibt dem Männchen nicht. Die Aufenthaltsdauer der Karmingimpel in ihren Brutgebieten ist nur kurz. Sie beträgt gerade mal gute zwei Monate (von Mitte Mai bis etwa Ende Mitte Juli). |
|
Bild-ID: |
15876
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Finken |
Schlagwörter: | Carpodacus erythrinus Carpodacus Karmingimpel Common Rosefinch Roodmus Camachuelo garminoso Stieglitzartige Finken Singvoegel Sperlingsvoegel alle Bilder Schilf Ried Schilfhalm sitzend Sitzwarte selten rote Liste Art Beobachtung beobachten gefaehrdet Lebensraum Habitat Feuchtgebiet Hochformat Juni |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 1.250, f 7.1, 1/400 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 649 |