Die Uferschnepfe hat sich für ihre Rast den vermutlich dicksten und klotzigsten Zaunpfahl ausgesucht, den es in dieser Landschaft weit und breit gibt und trotzdem haben wir irgendwie Spaß an diesem Bild.
Dabei ist es zunächst natürlich das Motiv als solches: Auch wenn die im großen und ganzen recht standorttreuen Uferschnepfen einfach zu fotografieren sind, mögen wir die Art einfach und beobachten und fotografieren sie auch dementsprechend häufig. Hier hat uns das Verhalten der Uferschnepfe angesprochen, wie sie auf einem Bein steht und dabei die Zehen des hoch gehobenen Fußes beobachtet.
Weiter mögen wir die typische Weite der Landschaft, des Lebensraumes der Uferschnepfe, wie sie im Bild ersichtlich wird. Und damit der Holzpfahl im Bild nicht zu klobig erscheint, haben wir aus einer entsprechenden Distanz heraus fotografiert, bei der wir versucht haben, die Zaunlatten als "Gegengewicht" mit ins Bild zu nehmen. Zudem nehmen auch die grünen Moose am Holz ein wenig von der "Wuchtigkeit" des Zaunes.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.