
auf dem Sprung... Feldhasen *Lepus europaeus* , eine zunehmend bedrohte Art
Die Feldhasen sind in Balzstimmung. Dabei sind es vor allem die frühen Morgen- und die späten Abendstunden, in denen sie sich bei ihren Paarungsspielen austoben. Für den Beobachter und Fotografen hat der Hormonspiegel der Feldhasen den Vorteil, dass sie sich jetzt mehr auf sich konzentrieren und weniger auf die Umgebung. So blieb in dieser Situation der auf dem Boden liegende Fotograf volkommen unbeachtet, während die Hasen miteinander herumtollten, dass es eine Freude war. Der bundesweite Bestand an Feldhasen hat sich gerade in den letzten Jahren weiter stark dezimiert, so dass auch unsere Feldhasen leider schon zu den bedrohten Arten gehören. Problematisch ist für die Hasen vor allem die Landwirtschaft. Auf den großen, intensiv genutzten Flächen fehlt es für sie an Nahurng und auch an der nötigen Deckung zum Schutz vor Freßfeinden und anderen Störungen. Hinzu kommt das immer extremer werdende Wetter, unter dem vor allem Junghasen leiden. |
|
Bild-ID: |
15783
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Nagetiere / Hasenartige |
Schlagwörter: | Lepus europaeus Lepus Feldhase European Hare Haas Liebre común Lièvre d Europe Hase Hasenartige Saeugetiere alle Bilder Feldhasen Niederwild Acker Feld angespannt Verhalten Paarungszeit mehrere Lebensraum Habitat Bodenperspektive niedrige Perspektive Querformat April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4, ISO 1.600, f 5.6, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 695 |