
ganz schön zimperlich... Waldsauerklee *Oxalis acetosella*
Mit dem Waldsauerklee ist das schon so eine Sache: Mal ist es ihm zu hell - und die Blüten schließen sich... ...und wenn alles passt - ist die Blütezeit vorbei!!! Für den Fotografen wirklich kein einfaches Spiel - aber an diesem Tag hatten wir halbwegs Glück! Der Waldsauerklee ist eine unserer häufigsten frühblühenden Pflanzen. Bevorzugte Standorte sind schattige und feuchte Plätzchen, die sich oft unter Gebüschen an Waldrändern finden. Wenn der Boden dann noch ein wenig ins saure geht, fühlt sich der Waldsauerklee so richtig wohl. Das Öffnen und Schließen der Blüten funktioniert im übrigen über den inneren Zelldruck der Blütenansätze: Wenn der Zelldruck durch äußere Reize stimuliert wird, wachsen die Zellen leicht an und die Blütenblätter klappen innerhalb von wenigen Minuten wie ein Regenschirm zusammen. |
|
Bild-ID: |
1577
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Blütenpflanzen / Gräser |
Schlagwörter: | Oxalis acetosella Oxalis Waldsauerklee Common Wood Sorrel Witte Klaverzuring Sauerkleegewaechse Sauerkleeartige Bluetenpflanzen Fruehblueher Pflanzen alle Bilder Blume Blumen zimperlich zart vergaenglich Standorte Fundorte Querformat April |
Technik: | D200, 150/2.8, ISO 200, f 4.5, 1/60 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife |
Ansichten: | 804 |