Diashow starten

in den Dünen... Kegelrobbe *Halichoerus grypus*
Nicht nur an den Stränden, auch im Inneren der Helgoländer Düne sind Kegelrobben anzutreffen. Oftmals sind es junge Tiere, die bereits abgesäugt, aber noch im Fellwechsel sind. Das helle Fell der Kegelrobbenbabies ist bei weitem nicht so dicht wie das der älteren Tiere. Zudem nimmt es Wasser auf. In der Kälte der Nordsee würden die jungen Robben riskieren, zu unterkühlen. Daher warten sie, bis ihr Fell dicht genug ist, um den niedrigen Temperaturen zu trotzen. In dieser Zeit leben die Jungtiere überwiegend von ihren Fettreserven, die sie sich als Baby zugelegt haben. Wenn die Kegelrobben dann aber irgendwann ins Wasser gehen, sind sie in ihrem Element. Schwimmen und tauchen können sie instinktiv. |
|
Bild-ID: |
14926
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Halichoerus grypus Halichoerus Kegelrobbe Grey Seal Grijze Zeehond Kegelrob Hundsrobben Raubtiere Saeugetiere alle Bilder Robben Robbenkolonie Nachwuchs Jungtier ruhend abgesaeugt Helgoland Strand Sandstrand Duene Meer Nordsee Querformat Dezember |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0, ISO 1.250, f 4.0, 1/1.600 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 620 |