Diashow starten

am Stamm... Kohlmeise *Parus major*
Kohlmeisen und Rotkehlchen kennt jedes Kind! Die bunten Meisen mit dem schwarzen Kopf und den weißen Wangenflecken sind bei uns die mit Abstand häufigste Meisenart. Ursprünglich lebten sie vermutlich in lichten Wäldern, heute sind sie in fast jedem Garten anzutreffen und im Winter an jeder Fütterung regelmäßige Besucher. Als Standvögel bleiben sie den Winter über bei uns, nur wenige von ihnen ziehen und dann auch meist nur kurze Strecken. Während sie sich im Sommer bevorzugt von Insekten und Spinnen ernähren, leben sie im Winter von Samen, Beeren und Nüssen. Da ihr Schnabel nicht auf das Knacken von harten Schalen ausgelegt ist, tragen sie die Samen oft zu harten Unterlagen, wo sie sie mit ihrem spitzen Schnabel geschickt aufhacken. |
|
Bild-ID: |
1475
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Meisen und Verwandte |
Schlagwörter: | Parus major Parus Kohlmeise Great Tit Koolmees Meisen Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Gartenvogel Parkvogel Gartenvoegel Parkvoegel haeufig Gast Besucher Querformat Februar |
Technik: | D2x, 300/2.8, ISO 200, f 5.6, 1/90 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, KD |
Ansichten: | 902 |