Diashow starten

für einen Moment... Europäische Mufflon
Wie aus dem Nichts tauchte auf einmal eine kleine Muffelherde in der weiten Steppenlandschaft auf. Das hohe Gras hatte sie verborgen. Es waren vermutlich die Auslösegeräusche der Kamera, wegen der die Gruppe für einen Moment auf dem Hügel stehen blieb und sicherte... Muffelwild ist scheu und verfügt über ein ausgezeichnetes Sehvermögen. Dabei ist das Feld, in dem ein Mufflon räumlich sehen kann, allerdings recht klein. Werden Mufflons durch eine Bewegung in ihrem seitlichen Gesichtsfeld beunruhigt, drehen sie diesem Objekt ihren Kopf zu, um damit das Objekt in der Tiefe der Landschaft zu orten. Erst dann versuchen sie, durch Prüfen des Windes und ihren Gehörsinn zusätzliche Informationen zu gewinnen, um die Gefährlichkeit der Störung einzuschätzen [Quelle: Wikipedia]. |
|
Bild-ID: |
13883
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Huftiere |
Schlagwörter: | Ovis orientalis musimon Ovis orientalis Ovis Europaeischer Mufflon Europaeisches Wildschaf Schafe Horntraeger Saeugetiere Tiere alle Bilder Mufflons Muffelwidder Muffel Muffelherde Grassteppe Lebensraum karg entfernt aufmerksam wachsam Herbst Querformat September |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4, ISO 250, f 5.6, 1/400 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Captive |
Ansichten: | 778 |