erster Winter... Lachmöwe *Chroicocephalus ridibundus*
Die verschiendenen Möwenarten in ihren unterschiedlichen Kleidern richtig anzusprechen ist manchmal nicht ganz einfach. Je nach Alter und Jahreszeit kann das Federkleid auch bei ein und derselben Art ganz unterschiedlich aussehen.
Am einfachsten sind da noch die Lachmöwen zu bestimmen: Sie unterscheiden sich schon allein durch ihre Proportionen und vor allem die im Schlicht- und Prachtkleid zwar sehr unterschiedliche, aber dennoch zumindest in Ansätzen, stets vorhandene Schwarzfärbung des Hinterkopfes von den meisten anderen, regional zu beobachtenden Möwenarten. Auch Jung- und Altvögel lassen sich anhand der Schnabelfärbung recht gut voneinander unterscheiden. Der gelbe Schnabel mit der schwarzen Spitze lässt uns hier auf eine junge Lachmöwe in ihrem ersten Winter tippen...
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.