
in der Bougainvillea... Samtkopfgrasmücke *Sylvia melanocephala*
Bereits bei unser Ankunft auf La Palma wurden wir von dieser Samtkopfgrasmücke begrüßt. Auch danach konnten wir sie ziemlich regelmäßig in der Bougainvillea, die nahe unserer Unterkunft wuchs, beobachten. Natürlich reizte es, ein schönes Foto von ihr mit nach Hause zu nehmen. Das Vorhaben trieb uns schier zur Verzweifelung: Egal wie ruhig wir uns verhielten und wieviel Ausdauer wir mitbrachten - sobald sie sich von uns beobachtet fühlte, war sie im Gebüsch nicht mehr zu sehen - und wenn dann doch einmal, saß sie entweder so im Gegenlicht, dass an eine Aufnahme nicht zu denken war. Wenn an anderer Stelle dann mal das Licht passte, war ihr Kopf mit Sicherheit von einer Blüte oder einem Blatt verdeckt oder irgendein Stengel wuchs ihr direkt aus dem Kopf... naja, aber einmal passte es dann doch so halbwegs! Die Aufnahme ist wirklich hart erarbeitet und im wahrsten Sinne im Schweiße unseres Angesichts entstanden - ein Tarnzelt aus Wäscheständern und Handtüchern hat schon was, funktioniert aber! Samtkopfgrasmücken sind rund um das Mittelmeer und auch auf den Kanaren Ganzjahresvögel, die sich gerne an steinigen trockenen Plätzen mit dichtem Buschwerk aufhalten. Auffälliges Merkmal ist vor allem der Augenring, der auch beim schlichter gefärbten Weibchen gut zu erkennen ist . |
|
Bild-ID: |
1282
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Zweigsänger / Fliegenschnäpper / Goldhähnchen |
Schlagwörter: | Sylvia melanocephala Sylvia Samtkopfgrasmuecke Sardinian Warbler Kleine Zwartkop Grasmuecken Grasmueckenartige Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Kanaren La Palma Maennchen Querformat September |
Technik: | D2x, 300/4.0 mit TC 1.7, ISO 400 f 7.1, 1/200 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 831 |