Diashow starten

Schneemassen und Ernährungsgewohnheiten... Bartgeier *Gypaetus barbatus*
Der aufgetürmte Schnee gibt einen Eindruck von den Wetterverhältnissen, die hier im tiefen Winter herrschen. Es ist für uns unbegreiflich, wie die Tiere diese Zeiten hier oben unbeschadet überstehen. Nicht alle Arten ziehen im Winter in die Täler hinab. Auf diejenigen, die es nicht schaffen, spekuliert der Bartgeier. Bartgeier fressen vor allem die Überreste von Gämsen, Steinböcken, Hirschen, Schafen und Ziegen. Aber auch Überreste kleinerer Kadaver wie zum Beispiel von Fuchs, Hase und Murmeltier werden gerne angenommen. Ob Bartgeier daneben auch Vogelknochen verzehren, wissen wir nicht... |
|
Bild-ID: |
12691
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Gypaetus barbatus Gypaetus Bartgeier Lammergeier Lammergier Gypaète barbu Quebrantahuesos Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Geier Geierart Laemmergeier Flugaufnahme fliegend Felswand Fluegel ausgebreitet Spannweite Fluegelspannweite Aufwind Hochgebirge Schneewalze Schneebrett Schneeueberhang Eiszapfen selten gefaehrdet Wiederansiedlung beeindruckend beobachten Beobachtung Querformat Maerz |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4, ISO 280, f 8.0, 1/2.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, KD |
Ansichten: | 859 |