Diashow starten

weit entfernt... Steinadler *Aquila chrysaetos*
Weit entfernt zieht ein Steinadler über einem Schneefeld seine Runden. In Deutschland ist der Steinadler nach dem Seeadler der zweitgrößte brütende Greifvogel. Steinadler erreichen eine Flügelspannweite von bis zu 2,20 Metern. In den Alpen ist der Bestand der Steinadler weitgehend gesichert. Fern ab davon ist er aber nur selten anzutreffen. Eigentlich immer sind es dann durchziehende Vögel, die in der Regel aus dem skandinavischen Raum stammen. Dabei sind Steinadler gar nicht unbedingt an hochalpine Lebensräume gebunden, wie z.B. in Dänemark brütende Steinadler zeigen. Auch in Deutschland könnten sich Steinadler potentiell außerhalb der Alpen ansiedeln, so z.B. im Schwarzwald oder in einigen dünn besiedelten Gebieten Ostdeutschlands. Die Voraussetzungen sind gar nicht so schlecht... |
|
Bild-ID: |
12642
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Aquila chrysaetos Aquila Steinadler Echte Adler Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder entfernt Gefieder Zeichnung Merkmale Lebensraum Habitat Brutvogel Alpen Hochgebirge Schneefeld Beobachtung beobachten Querformat Maerz |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4, ISO 250, f 5.6, 1/4.000 Sek., Schnitt |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 704 |