Diashow starten

im Baum... Brautente *Aix sponsa*
Die ursprüngliche Heimat der Brautenten sind die Waldseen Nordamerikas und Kanadas. Von dort wurde die hübsche Entenart bereits im 17. Jahrhundert nach Europa gebracht, vermutlich als Schmuckvogel für die Parks und Gärten der Adelshäuser. Brautenten sind an gemäßigte Temperaturen gewöhnt und bringen daher gute Voraussetzungen mit, auch in unseren Breiten zu überleben und sich sogar fortzupflanzen. Auch heute sind Brautenten noch immer beliebte Ziervögel, die sowohl von Privatleuten als auch in manchen öffentlichen Parks gehalten werden. Einige büxen aus und sind dann auch fernab von Gehegen zu finden. An den Waldseen entlang der deutsch-holländischen Grenze sehen wir immer wieder mal einige dieser freilebenden Tiere. Von einer Brut haben wir dort jedoch noch nichts mitbekommen... |
|
Bild-ID: |
11815
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Aix sponsa Aix Brautente Wood Duck Carolina-eend Schwimmenten Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Parkvogel Park Ente Weibchen Gefangenschaftsfluechtling Neozoon Neozoen Baum sitzend Schopf Nordrhein-Westfalen NRW Deutschland Querformat Maerz |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.4, ISO 1.250, f 4.5, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 786 |