Diashow starten

der orange... Kiefernkreuzschnabel *Loxia pytyopsittacus*
Kiefernkreuzschnäbel können in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht sehr unterschiedlich gefärbt sein; bei unseren Beobachtungen haben wir fast karminrote Vögel mit gelblichen Gefiederanteilen gesehen, bei denen wir davon ausgehen, dass es adulte Männchen waren. Daneben gab es aber auch eher orange Farbvarianten, deren Gefieder mal mehr, mal weniger auch von gelblich-grünen Federn durchsetzt war - vermutlich jüngere Männchen unterschiedlichen Alters. Als adulte Weibchen haben wir die mehr oder weniger gelb-grünlichen Vögel angesehen, die wir jedoch nur schwer von den grünlich-grauen sonstigen Jungvögeln unterscheiden konnte. Wir hoffen, dass wir damit richtig liegen. In der uns zur Verfügung stehenden Bestimmungsliteratur haben wir nur vergleichsweise wenige eindeutige Hinweise gefunden... |
|
Bild-ID: |
11202
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Finken |
Schlagwörter: | Loxia pytyopsittacus Loxia Kiefernkreuzschnabel Parrot Crossbill Grote Kruisbek Piquituerto Lorito Bec-croise perroquet Kreuzschnaebel Stieglitzartige Finken Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder bunt Maennchen Wasserstelle Weg Pfuetze Spiegelung natuerlich rastend orange Faerbung Gefieder selten Wintergast nordischer Gast Invasionsvogel Hakenschnabel Nahrungsspezialist Schnabelform Querformat Februar |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0, ISO 250, f 4.0, 1/1.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 790 |