Diashow starten

250 kg auf Landgang... Kegelrobbe *Halichoerus grypus*
Dass Kegelrobben so groß und schwer sind hat durchaus seinen Sinn: Sie optimieren darüber das Verhältnis ihrer Körpermasse zur Körperoberfläche. Zusammen mit ihrem dicken Unterhautfettgewebe sind sie so optimal und auch bei langen Aufenthalten gegen die Kälte des Wassers geschützt. Ihr Fell, das kaum Unterwolle hat, isoliert sie dagegen nur wenig... |
|
Bild-ID: |
10347
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Halichoerus grypus Halichoerus Kegelrobbe Grey Seal Grijze Zeehond Kegelrob Hundsrobben Raubtiere Saeugetiere alle Bilder Robben Robbenkolonie Maennchen Bulle Wasser Wasserspritzer Brandung Helgoland Strand Duene Meer Nordsee Querformat Dezember |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0, ISO 1.250, f 4.0, 1/8.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 510 |